Die Norm ISO 45001 (Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit), erschienen im März 2018,
stellt erstmals einen einheitlichen Standards für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit dar.
Dieser baut auf zahlreiche betriebs- oder landesspezifische Vorgänger auf und enthält zusätzlich Elemente des
betrieblichen Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagements.
Die neue Norm folgt der High Level Structure, der gemeinsamen Grundstruktur für ISO-Managementsystemnormen,und lässt
sich damit vergleichsweise einfach in ein integriertes Managementsystem (ISO 9001 - Qualität und ISO 14001 - Umwelt) einfügen.
Gemeinsame Themen sind u.a. Kontext der Organisation sowie Führung und Verpflichtung.
Die spezifischen Anforderungen im Arbeitsschutzmanagement konzentrieren sich auf vorhandene rechtliche Erfordernisse
und bilden daher die Arbeitsschutzorganisation und die Beurteilung der Arbeitsbedingungen (Gefährdungsbeurteilung) mit ab.
Nutzen Sie die Vorteile durch die Zertifizierung nach DIN ISO 45001
- für die Attraktivität gegenüber Ihren Kunden und Lieferanten,
- zum Wettbewerbsvorteil
- für die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Beschäftigten und damit für die Arbeitgeberattraktivität.
Um eine zügige und erfolgreiche Zertifizierung anzustreben, arbeiten wir mit 2 Beratern, so das Beratung zum Aufbau und interne Auditierung von unterschiedlichen Personen getrennt durchgeführt werden können.
Wir unterstützen Sie beim Aufbau und der internen Auditierung durch unsere ausgebildeten Managementbeauftragten und Auditoren.