Arbeiten in kontaminierten Bereichen
Die Ingenieure der ecoas consulting sind der kompetente Partner an Ihrer Seite.
Wir begleiten und beraten Sie bei Bauvorhaben mit der Durchführung folgender Leistungen entsprechend TRGS 524 / TRGS 519 / TRGS 521:
- Planung und Koordination von Arbeiten in kontaminierten Bereichen z. B. mit Asbest, künstlichen Mineralfaserstoffen (KMF), teerhaltigen Arbeitsmaterialien (PAK), Holzschutzmitteln (HSM)
- Dekontaminierungsplanung bezüglich kontaminierten Böden, Gewässern und baulichen Anlagen
- Sicherheitskonzepte vorausgehender Arbeiten zur Erkundung vermuteter Gefahrstoffe und Brandschutzsanierungen
- Begehung des kontaminierten Bereichs inklusive tagesaktuellem Begehungsprotokoll
- Aufstellen eines baustellenbezogenen Arbeits- und Sicherheitsplanes nach DGUV 101-004 oder eines Arbeitsplanes nach TRGS 519 / TRGS 521
- Erstellung von Betriebsanweisungen
- Einweisung des Baustellenpersonals in die jeweiligen Gefährdungen und erforderlichen Schutzmaßnahmen
- Überwachung des Einhaltens der Betriebsanweisungen
- Veranlassung erforderlicher Gefahrstoffermittlungen und –messungen sowie Bewertung der Ergebnisse
- Abstimmung der zeitlichen Abfolge von Einzelgewerken und Bewertung ihrer Auswirkungen
Koordinator gemäß DGUV 101-004 (BGR 128) / TRGS 524
Zur Gewährleistung der Sicherheit auf Baustellen mit kontaminierten Bereichen müssen alle Arbeiten der DGUV-Regel 101-004 (bisher BGR 128) und allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Sind mehrere Auftragnehmer (ggf. auch Subunternehmer) mit Arbeiten in kontaminierten Bereichen beschäftigt, hat der Auftraggeber zur Vermeidung möglicher gegenseitiger Gefährdung, zur Koordinierung und zur lückenlosen sicherheitstechnischen Überwachung der verschiedenen Arbeiten insbesondere auf stoffliche Gefährdungen eine Person als Koordinator schriftlich zu bestellen.